Am 15. Dezember 2022 trafen sich die Seniorinnen zur Weihnachtsfeier im Restaurant Wydenpark. Die Weihnachtlich schön geschmückten Tische und der Tannenbaum stimmte uns auf Weihnachten ein und erfreuet uns Platz zu nehmen.
Ich konnte dieses Jahr eine kleinere Schar Turnerinnen begrüssen.
Die Präsidentin bedankte sich bei den Frauen für die Unterstützung im Verein und wünscht allen ein gesundes neues Jahr.
Nach lebhaftem Gespräch wurden wir mit einem feinen Essen verwöhnt.
Ein Moment der Besinnlichkeit bei Kerzenlicht lauschten wir der Melodie Ave- Maria und es war noch eine Gedenkminute zum Abschied unserer Turnerkameradin Christine Kocher.
Die Weihnachtslieder ertönten dieses Jahr von einem Chor aus dem (Smartphone) so konnten alle tatkräftig mit Singen.
Zwei kleine Weihnachtsgeschichten luden zum Schmunzeln ein.
Ein grosses Dankeschön richtete ich an den mithelfenden Frauen Rita Ingold und Hildegard Schmid, Christine Kofmel die Vorstandsvertreterin der Seniorinnen-Riege und übergab eine kleine Anerkennung.
Ein Dankeschön an Marina Sturm für die Unterstützung und das Leiten.
Wir Leiterinnen wurden von den Turnerinnen mit einem wunderbaren Blumenstrauss und mit lieben Worten der Wertschätzung unserer Arbeit beschenkt.
Beim Dessert und Kaffee wurde noch rege geplaudert und gelacht.
Zufrieden und dankbar für das besinnliche zusammen sein und den guten Wünschen für die Gesundheit im 2023 machten wir uns auf den Heimweg.
Leiterin Seniorinnen Anita
Mädchenriegenausflug dank den Migros Vereins Bons
Mit 32 Mädchen aus Unter- und Oberstufe durften wir am Samstag einen abwechslungsreichen Tag verbringen. Sei es beim Judo Training in Lyss, zurück in Studen beim Soirée-Training oder beim abschliessenden Spielturnier.
Zum Abschluss stärkten wir uns mit Kuchen und Ice Tea. Allen vielen Dank fürs Mitmachen.
1100 Meter rund um die Stadtmauern des malerischen Städtchens gab es für die Kategorien U8 bis U18 zu absolvieren. Viele Zuschauer, Betreuer und stolze Familien-mitglieder waren am Streckenrand anzutreffen, um alle LäuferInnen mit Zurufen und Applaus zu unterstützen sowie um tolle Schnappschüsse einzufangen.
Gratulation allen Mädchen, die hier angetreten sind!
Aniïs Barta siegte in der Kat. U08 - BRAVO!
Ranglisten: results
https://trackmaxx.ch/results/?race=SLA22
Link Galerie
Nach wochenlanger Hitzewelle hat uns das Wetter ein kleines Schnippchen geschlagen und unsere DTV-Wanderung ist wortwörtlich ins Wasser gefallen. Doch dies hielt unsere beiden Organisatorinnen Andy und Tanja nicht davon ab, die Wanderung spontan in einen Städte-Trip umzuwandeln. Somit durften wir einen erlebnisreichen Tag in Luzern mit Besuch im Gletschergarten und individuellem Erkunden dieser wunderschönen Stadt erleben.
Die sich tagsüber aufgesplittete Gruppe aus Turnerinnen der Aktiven+ und der Frauenriege, reiste am Abend wieder gemeinsam per Zug zurück nach Biel und konnte den Abend bei einem gemütlichen Abendessen im Restaurant "Le Time" ausklingen lassen.
Vielen Dank Andy & Tanja für diesen tollen Tag!
Weitere Bilder findet Ihr in der Galerie.
Unser Dank für die Organisation des diesjährigen, gemeinsamen Abschlussabends geht an die Frauenriege.
Lustige Spiele sorgten nach Apéro und individueller Grillade für einen willkommenen Unterbruch, bevor wir die feinen Dessert-Glacés spendiert erhielten.
Ein gemütliches Beisammensein aller Riegen, bevor wir uns in die Sommerpause verabschiedet haben. Merci viu mou!
Zum Abschluss vor der Sommerpause organisierten "Ste" und "Höfi" eine (mehr oder weniger) gemütliche Pedalo-Fahrt auf dem Bielersee :)
Mit dem Velo - vollbepackt mit Getränken & Snacks für den Apéro auf "hoher See" - radelten wir zusammen zum Ausgangspunkt unserer 1-stündigen Pedalo-Runde.
Merci Ste & Höfi für diesen lustigen Abend, den wir noch zusammen an der Bieler Braderie haben ausklingen lassen.
Der Abschluss vor den Sommerferien und somit die letzte Mädchen- resp. Jugi-Lektion für die SchulabgängerInnen organisieren die beiden Riegen gemeinsam.
Vorab ein kleiner Geschlechter-Plausch-Wettkampf. Dieses Jahr ging der Pokal an die Jungs.
Nach dem Schwitzen und dem Jubel gab es eine kleine Verpflegung, die allen Gaumen-Vorlieben gerecht wurde.
Eine tolle Zusammenarbeit der Leiterteams ganz zur Freude des Turnernachwuchses.
MERCI allen Beteiligten!
Wir wünschen allen eine schöne Sommerpause.
"iiu, mir si derbi!"
In drei verschiedenen Kategorien (Aktive, Frauen/Männer, Senioren) war Studen an diesem heissen Wochenende in Lyss und Aarberg im Einsatz.
Mit grosser Freude durfte Studen im 3-teiligen Vereinswettkampf Frauen/Männer und im 3-teiligen Vereinswettkampf Senioren jeweils die Bronzemedaille entgegennehmen!
Herzliche Gratulation!!
Vielen Dank allen Turnerinnen und Turnern, sowie für all die geleisteten Einsätze als Kampfrichter oder Helfer!
Ein paar weitere bildlich festgehaltene Momente findet ihr in der Galerie.
Mit 62 Mädchen und Jungs war Studen am Wochenende der Jugend im Turnwettkampf im Einsatz.
Am Freitag und Samstag waren die Jungen sowie die Erwachsenen im Einzelwettkampf (Leichtathletik) am turnen und am Sonntag zählte der Teamgeist beim Vereinswettkampf der Jugend.
...und zusammen waren sie stark!
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Rang in der 1. und somit grössten Stärkeklasse!
Auch im Einzelwettkampf gab es Medaillen und Auszeichnung.
Gratulation an Jael (U14) und Edith (Frauen 55+) zum Sieg in ihren Alterskategorien!
In der Rubrik Resultate sind die Ranglisten einsehbar. Zudem ist in der Galerie noch weiteres Bildmaterial zu finden.
Alle Startzeiten DTV/TV Studen inkl. Jugend:
Einzelturnen
FMS FR 10.06.22 ab 1300 Uhr
Jugi Jg. 2006 (Kat. U18) FR 10.06.22 ab 1450 Uhr
Jugi & MR ab Jg. 2007 SA 11.06.22 ab 0830 Uhr
Vereinswettkampf
Jugi & MR SO 12.06.22 0830 / 1012 / 1112 Uhr Lyss Grien
Aktive DTV & TV SA 18.06.22 1200 / 1324 / 1412 Uhr Lyss Grien
FMS 35+ SA 18.06.22 1400 / 1506 / 1612 Uhr Aarberg
FMS 55+ SA 18.06.22 1100 / 1206 / 1318 Uhr Aarberg
Endspurt für das bevorstehende Berner Kantonal-Turnfest 2022 in Lyss/Aarberg.
Nach ein paar Jahren Pause starten die Aktiven vom DTV und TV Studen wieder gemeinsam im 3-teiligen Vereinswettkampf.
Es war ein gelungener Trainingstag.
Danke für's Organisieren und Mitmachen!
Weitere Schnappschüsse in der Galerie.
Viel Glück im Wettkampf und viel Spass beim 2. Teil ;-)
Herzliche Gratulation Sandra Bornand zum erfolgreich absolvierten Leiterkurs Kindersport!
Während insgesamt 6 Kurstagen in 2 Etappen aufgeteilt, hat Sandra ihr Wissen bezüglich Turnen mit Kindern im Schulalter in Theorie und praktischer Anwendung vertieft und gefestigt.
Vielen Dank Sandra für dein Engagement für unseren Vereinsnachwuchs!
Unsere rüstigen Seniorinnen lieben die abwechslungsreichen Turnlektionen von Anita und geniessen die polysportiven Aufgaben, wobei auch die koordinativen Fähigkeiten nicht vernachlässigt werden.
Sportlich sportlich werte Damen!
Mehr Schnappschüsse in der Galerie.
Die Riege Aktiv+ hat zum 2. Mal beim Leukemia Charity Run teilgenommen. Gemeinsam haben wir Kilometer für den guten Zweck gesammelt.
Schön, wenn man mit Sport und Bewegung Gutes zu kann.
Unsere persönliche Belohnung war der gemütliche Brunch nach dem morgendlichen Rundgang im Wald.
Am 23. April 2022 hat nach zwei Jahren endlich wieder einmal ein Jugendspieltag stattgefunden! Unsere Mädchen haben sich sehr gefreut, wieder einmal Ball über die Schnur und Volleyball spielen zu können.
Wir haben uns am Samstagmorgen bereits um 07.30 Uhr beim Schulhaus Studen versammelt und starteten unsere Fahrt nach Brüttelen. Trotz Regen am Vormittag, waren alle gut gelaunt und motiviert zu spielen. Ab dem Mittag wurden wir doch noch von der Sonne bei unserem Spielen unterstützt. Die Mädchenriege Oberstufe hatte eine Mannschaft im Volleyball und erzielte den 3. Platz auf dem Podest! Bravo Mädchen, das Üben hat sich gelohnt!
In der Mädchenriege Unterstufe hatten wir ganze 5 Teams dabei! Ein Team schaffte es bis ins Viertelfinale und ein Team hat sich tapfer bis ins Finale gespielt und erreichte den 1. Platz in Ihrer Kategorie!
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Mädchen und der Tag hat viel Spass gemacht. Wir freuen uns schon auf den nächsten grossen Event – das Kantonal-Turnfest in Lyss/Aarberg.
Eure Mädchenriegeleiterinnen
Sandra, Celia, Ella und Mara
Nach einem Jahr Pause durfte die Präsidentin 55 Turnerinnen im Restaurant Pink Flamingo begrüssen. Jahresberichte wurden vorgetragen, die Finanzen gutgeheissen, Verabschiedung und Wahlen von Leiterinnen und Vorstandsmitgliedern, Ehrungen wem Ehre gebührt und die neuen Vereinsstatuten genehmigt.
Weitere Einblicke in unserer Fotogalerie.
Ein selbst kreierter
Ninja Warrior Parcours
als spektakuläre
Trainingseinheit der Aktivriege
sorgte für viel
Schweiss und Spass!
Das Training konnte in jeder Riege wieder ganz individuell gestaltet aufgenommen werden. Die ersten Vereinsaktivitäten lassen noch ein wenig auf sich warten.
Die Generalversammlung wurde auf den 08. April 2022 verschoben.