In Aegerten und Studen wird an der Gemeindeversammlung vom 12.06.2023 ein wichtiger Entscheid für Schüler, Lehrerschaft, Gewerbe sowie kulturell und sportlich interessierten BewohnerInnen von Studen und den angrenzenden Gemeinden resp. Schulverbund gefällt.
Es geht nicht um Luxus!
Die bestehende Turnhalle ist 55 Jahre alt und teilweise sanierungsbedürftig. Mit der Zunahme der Schülerzahlen und dem breiten Freizeitangebot der verschiedenen Vereine ist die Kapazität bereits mehr als ausgeschöpft. Ansässige Vereine müssen für Trainings und Turniere (die Halle ist teilweise nicht wettkampfkonform) in die Nachbargemeinden ausweichen.
Im Hinblick auf ein neues Projekt hat man bisher bewusst vereinzelt auf grosse Investitionen verzichtet. Die bestehenden Hallen generieren in den kommenden Jahren ohnehin grosse Kosten.
Wenn Sie ein 15-jähriges Auto mit Motorschaden haben - was machen Sie? Ersetzen Sie den Motor oder prüfen Sie noch andere Varianten?
AM
Vielen Dank Markus für den Bericht und dein spontanes Wirken!
Ein wunderbarer Tag ist zu Ende!
DANKE
...den über 600 TeilnehmerInnen
...den SchiedsrichterInnen
...den BetreuerInnen
...den MR- und Jugi-LeiterInnen
...den zahlreichen ZuschauerInnen
...unseren Sponsoren
...dem Schulabwart Patrick
...unseren fleissigen HelferInnen
...dem TBS
...den OK-Mitgliedern
...dem Wettergott!
Freiwilligenarbeit erscheint machmal unattraktiv und daher wird es immer schwieriger, engagierte Mitmenschen für solche Veranstaltungen zu finden. Daher sind wir stolz, dass es unseren beiden Vereinen gelungen ist, gemeinsam einen solchen Anlass in Studen durchzuführen.
Es ist unglaublich schön zu sehen, dass auch viele junge TurnerInnen bereits in Ämter fungieren und tatkräftig mit anpacken! Wenn wir der jungen Generation das Vertrauen entgegenbringen, sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen, die Freiheit für neue Idee geben, Anerkennung schenken und einfach unterstützend zur Seite stehen, wird Vieles möglich sein.
AM
...für heute ist Feierabend.
Wegweiser, Absperrungen, Abfalleimer, Kühlwagen, Festbänke, Kaffeetheke, Lautsprecher, Getänkestand u.v.m. stehen bereits parat und während über Nacht bewacht.
Morgen früh werden noch die letzte Vorkehrungen getroffen, damit pünktlich um 0900 Uhr der Startpfiff für einen tollen Turniertag durch die Lautsprecher ertönen kann.
Der DTV + TV Studen freut sich auf eine grosse Teilnehmerschar und zahlreiche Besucher.
Weitere Bilder vom Aufbau in der Galerie. AM
Dank dem Einsatz eines Geometers konnten die Markierungen der diversen Spielfelder für BüS, Korb- und Volleyball schneller als gewohnt durchgeführt werden.
Merci den ersten Helfer auf Platz!
Morgen folgt der nächste Schritt in der Aufbauphase.
Fotos in der Galerie AM
Der DTV und TV Studen organisieren zusammen mit dem TBS zum 3. Mal nach 2012 und 2018 den Jugendspieltag im Seeland.
Über 600 Kinder haben sich angemeldet und werden versuchen, die Bälle beim Ball über die Schnur, Volleyball und Korbball punktegewinnend zu werfen und zu spielen.
Das OK freut sich auf den sportlichen Nachwuchs und die hoffentlich zahlreichen Fan's der Jungturner. ;-)
Wir empfehlen, mit dem ÖV anzureisen. Autoparkplätze sind signalisiert und befinden sich ausserhalb vom Dorfzentrum (ca. 8-10 Min. Fussweg bis zum Sportplatz). Genügend Veloparkplätze hat es direkt beim Sportplatz.
Auf dem ganzen Areal besteht ein Rauchverbot. Eine kleine "Raucher-Zone" wird vorhanden sein. Danke.
AM
Unsere ELKI-Leiterin, Denise Bissig hat an zwei Wochenenden den Allrounder Leiterkurs "Turnsport Kindersport" in Zuchwil besucht.
Zwei spannende Wochenende, an denen sie in Theorie und Praxis gefordert und gefördert wurde. Mit vielen neuen Ideen geht es im ELKI-Turnen ab August 2023 wieder weiter.
Wir gratulieren Denise herzlich zum bestandenen J&S Leiterkurs und danken ihr für ihr Engagement in unserem Verein!
BB
Im Sportzentrum Mürren absolviertenn die DTV Aktiven+ sowie die Aktiven vom TV ein vielfältiges Trainingsprogramm als Vorbereitung für die Turnfestsaison. Mit spielerischem Ausklang und einem Besuch im Hallenbad wurde auch der gesellige Teil nicht vernachlässigt.
Kurz und knapp: Es war super!
Mehr Einblicke in der Galerie
AM
Die Leiterinnen haben an der 46. GV traditionsgemäss einen Jahresrückblick vorgetragen.
In der Rubrik Vereinsblitz (Ausgabe 1) sind diese zum Nachlesen.
Des weiteren durften zahlreiche Frauen Würdigungen sowie Ehrungen für ihr grosses und jahrelanges Engagement im Verein entgegennehmen. Herzliche Gratulation!
Hierzu gerne einige Schnappschüsse in der Galerie.
Das Tätigkeitsprogramm befindet sich in der Agenda.
Wer einen Überblick über die Riegen erhalten möchte, wird in der Rubrik Verein fündig. Alle Trainingszeiten und Ansprechpersonen sind aktualisiert.
AM
Es war Spass pur... mit ein paar blauen Flecken und Muskelkater als vorübergehende Erinnerung bei einigen von uns. ;-)
Als blutige Anfänger hatten die beiden Kursleiter Manfred und Roland von Langlaufzentrum kein einfaches Los mit unserer Gruppe. Aber die beiden liessen sich von Beginn weg nicht aus der Ruhe bringen und haben uns mit viel Humor und spielerischen Einheiten Schritt für Schritt dem Gleiten auf den schmalen und ach so rutschigen Langlaufskis näher gebracht.
Schliesslich sind wir Turnerinnen und somit polysportif - das haben wir an diesem Abend bewiesen und sind stolz, am Schluss mit der Skating-Technik, welche es erst seit ca. 40 Jahren gibt und von einem Finnen erfunden worden ist (ja, wir haben auch Geschichtliches vermittelt erhalten und gut zugehört), die Schlussrunde absolviert zu haben.
Zur Stärkung gönnten wir uns danach ein leckeres Käsefondue in der Métairie de Prêles. Danke Carole Burger für die Bewirtung.
In der Galerie sind einige tolle Schnappschüsse.
AM
Zum Jahresauftakt präsentieren wir euch unser neues Vereinslogo - kreiert von Luca Quattropani aus Studen - einst ebenfalls im ELKI wie auch Kitu aktiv in unserem Verein.
Er hat im Sommer 2021 seine Ausbildung als Mediamatiker erfolgreich abgeschlossen. Es war für den DTV ein grosses Glück, dass er uns mit seinem grafischen Auge und Geschick ein Logo gezeichnet hat, welches wir künftig für unsere Korrespondenz, aber auch im Textilbereich in bunter oder einfarbiger Version verwenden können.
Vielen Dank Luca!
AM